DJ-Glossar

In diesem Glossar könnt Ihr Euch über bestimmte Begriffe rund um die Welt der Veranstaltungen und DJs informieren. 

Es befinden sich 27 Einträge in diesem Glossar.
Suche jetzt nach dem Begriff, der dir erklärt werden soll:
Begriff Begriffserklärung
Geschlossene Veranstaltung
Glossare - DJ- und Event-Glossar

Eine umgangssprachlich "geschlossene Veranstaltung“ kann laut deutschem Recht eine öffentliche, aber auch eine private Veranstaltung sein. Eine Feier die durch den Veranstalter als “geschlossen” deklariert wird, ist somit nicht automatisch als private Veranstaltung anzusehen. Ist deine Veranstaltung eine öffentliche Feier, dann gilt diese als GEMA-pflichtig. Auch, wenn kein Eintritt genommen wird.

Zugriffe - 2363
Synonyme - Closed Event, Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Geburtstag
Glossare - DJ- und Event-Glossar

Der Geburtstag (gehoben: Wiegenfest) bezeichnet den Jahrestag der Geburt oder den tatsächlichen Tag der Geburt einer Person.

Zugriffe - 1998
Synonyme - Jubiläum, Jährlicher Anlass
Feier
Glossare - DJ- und Event-Glossar
Ein Fest oder Feier ist ein besonderer Tag, ein gesellschaftliches oder religiöses Ritual oder ein Ereignis, zu dem sich Menschen an einem Ort zu einem besonderen Zeitpunkt treffen und gesellig sind. Feste sind meist zyklisch dem Jahreskalender entsprechend. Willst du mehr wissen, dann klicke auf den Begriff und lese im Glossar nach.
Zugriffe - 3198
Synonyme - Feier, Anlass, Fest, Party
event date
Glossare - DJ- und Event-Glossar
event date, ist ein Anglizismus, der in der deutschen Übersetzung synonym für die Termin der Veranstaltung z.B. Hochzeitstermin verwendet wird.
Zugriffe - 2461
Synonyme - Hochzeitstermin, Veranstaltungstermin, Date, Termin
Event
Glossare - DJ- und Event-Glossar

Event kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt nichts anderes als Veranstaltung oder Ereignis. Im Bereich der DJ- und Unterhaltungsszene ist damit in der Regel eine zeitlich begrenzte Veranstaltung gemeint, an der Personen verschiedener Haushalte teilnehmen. Die Teilnehmerzahl kann ab zwei Personen bis mehrere tausende Personen beschränkt sein. Je nach Anlass und Zielgruppe der Gäste spricht man bei einer Veranstaltung auch von einer Party, einem Konzert, einer Hochzeit und ähnlich. Eine Veranstaltung kann öffentlich oder auch privat durchgeführt werden und ist ein einmaliges unwiederbringliches Ereignis mit Erlebnischarakter.

Zugriffe - 2935
Synonyme - Veranstaltung, Ereignis, Erlebnis
Ertragsteuer
Glossare - DJ- und Event-Glossar

Ertragsteuer (oder Gewinnsteuer) ist der Oberbegriff für Einkommen-Körperschaft- und Gewerbesteuer. Gegensatz sind die Kostensteuern.

Zugriffe - 1584
Synonyme - Gewinnsteuer, Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, Kostensteuer
DGUV3
Glossare - DJ- und Event-Glossar

Die DGUV V3  ist eine Verordnung der Unfallkassen. Diese regelt die Überprüfung von unter Spannung stehenden ortsfesten und ortsveränderlichen Anlagen. Das Ziel ist es zu erreichen, dass solche Geräte zuverlässig arbeiten. Außerdem sollen Unfälle und Verletzungen des Personals, das an den Maschinen arbeitet, verhindert werden. Quelle: Wikipedia Weiteres Wissen zum Thema findet ihr hier:https://www.e-service-check.de/dguv-v3-diese-dinge-sollten-sie-wissen/

Zugriffe - 2487
Synonyme - Betriebsmittel, Kabel, Geräte
DEHOGA
Glossare - DJ- und Event-Glossar

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHOGA Bundesverband) ist der Branchenverband des deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes. Mit 65.000 Mitgliedern ist er Interessenvertreter des Gastgewerbes gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit. Zudem tritt er als Tarifpartner auf Arbeitgeberseite auf und führt Marketingaktionen wie die Hotelklassifizierung durch.

Zugriffe - 1744
Synonyme - Deutscher Hotel- und Gaststättenverband
Camelot Wheel
Glossare - DJ- und Event-Glossar

Das Chamelot Wheel ist ein Hilfsmittel für DJs, die harmonisch Mixen möchten. Harmonisch heißt umgangssprachlich "nicht schief". Jedoch kommt es eher von dem Begriff Harmonie. Was eine Harmonie ist, findet ihr auch in meinem DJ Glossar.  Du kannst ohne musikalische Grundausbildung durch das Chamelot Wheel erkennen, welche Songs harmonisch zusammen passen. Die Range des Wheels geht von 1A bis 12A (DUR) und 1B bis 12B (MOLL)Welche Keys deine Songs haben kannst du mittels deiner DJ-Software analysieren oder mit Programme wie Mixed in Key Softwarte analyisieren. Alternative zum Chamelot Wheel ist der Quintenzirkel. Bei diesem wird allerdings die Reihe der Zeichen durch die Anzahl an Vorzeichen gebildet. Diese Art der Darstellung ist besonders für Nichtmusiker nicht wirklich komfortabel, welche Tonarten zusammenpassen. Ohne musikalische Vorkenntnisse lässt es sich mit dem Camelot Wheel leichter als DJ arbeiten. Möchtest du dein DJ-Wissen erweitern? Dann, schau bei DJ Tobander Beitrags - Chamelot-Wheel vorbei. Er hat einen tollen Beitrag zum Thema geschrieben, und alle wichtigen Dinge rund um das harmonische Mixen zusammengefasst.

Zugriffe - 1730
Synonyme - Harmonisch Mixen,
BGN
Glossare - DJ- und Event-Glossar

BGN steht für: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe

Zugriffe - 2024
Synonyme - BGN, Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
AKM-freie Musik
Glossare - DJ- und Event-Glossar
Vergleichbar mit der GEMA in Deutschland ist die AKM als Verwertungsgesellschaft in Österreich zuständig. AKM-frei bedeutet, dass weder der Komponisten, Textautoren, Bearbeiter noch Verleger Mitglied der österreichischen AKM sind, bzw. die betreffenden Musikstücke nicht bei der AKM angemeldet sind. Der Urheber kümmert daher immer um die Abwicklung seiner einer/ihrer unlizenzierten Werke.
Zugriffe - 1602
Synonyme - AKM
"Worst-Case-Szenario"
Glossare - DJ- und Event-Glossar

Der Ausdruck Worst Case bezeichnet als Anglizismus den schlechtesten oder den ungünstigsten (anzunehmenden) Fall. Das Gegenteil davon ist der Best Case, ein durchschnittlicher Fall wird als Average Case bezeichnet. Ein ähnlicher Begriff ist „GAU“ (größter anzunehmender Unfall), der überwiegend bei Auslegungsstörfallen von Kernkraftwerken genutzt wird.

Zugriffe - 1716
Synonyme - Worst-Case-Szenario, Bedrohung, drohendes Unheil, Gefahr