professioneller DJ für

Events & Hochzeiten

Veranstaltungen
Öffentliche & Private Events
Musikstile
auch mit Moderation
⭐ Top Bewertungen
deutschlandweit
Tage als Profi-DJ
hauptberuflicher DJ & Techniker

Der DJ mit dem Frischekick!

Erlebe unvergessliche Momente mit deinen Gäste

Wer ist DJ WAM?

DJ WAM ist ein gefragter und professioneller DJ aus Mitteldeutschland, der seit 2003 in der Branche tätig ist. Sven, so sein bürgerlicher Name, ist bekannt für seine musikalische Vielfalt und seine Anpassungsfähigkeit an sein Publikum, insbesondere in Clubs und Hochzeiten. Er ist bekannt für seinen musikalischen Frischekick und die Anpassungsfähigkeit an sein immer änderndes Publikum. Kaum ein anderer DJ ist mit so viel Leidenschaft dabei wie Sven.

Seit 2003 ist er ausgebildeter Veranstaltungstechniker und hat weniger Jahre später Eventmanagement studiert. Somit kann er nicht nur als Top-DJ, sondern als professioneller Berater deiner Veranstaltung, wahre Wunder in der Organisation deiner Feier bewirken. Den Sven kennt bereits nach mehr als 3.000 Veranstaltung die Antworten, auf die Fragen, die dir vielleicht erst während der Feier auffallen. Damit dir nicht zu spät wichtige Dinge auffallen, macht DJ WAM mit den Hochzeitspaaren eine qualifizierte Erstberatung zum Kennlerngespräch von bis zu einer Stunde. 

Mehr als ein Musik-DJ

Eine wahre Unterstützung bei Fragen rund um die Aktionsplanung, das Timing, den Ablauf und das Einbinden von Dienstleistern, Tipps rund Vertragsgestaltung (keine rechtliche Beratung). Das wichtige menschliche und musikalische Gespür hat Sven durch viele Jahre DJ-Erfahrung verfeinert und kann auch mir deinen Gästen perfekt umgehen. 

Sven schaut stets über den Tellerrand einer Party und stets überpünktlich zur Party bereit. Der Aufbau beginnt meist zwei Stunden vor der Feier, um auch alles für die Gäste perfekt vorbereiten zu können. 

Seine Referenzen sind kaum alle aufzulisten. Kurz gesagt, Sven ist schon in tausenden Veranstaltungen, zahlreichen Festivals und mehr als 400 Hochzeiten als DJ beauftragt wurden. 

Sven gehört zum Leipziger Produzentenduo „Royal Society“ und war mehrere Jahre als DJ bei der TV-Sendung: Hochzeit auf den ersten Blick auf SAT 1 vor der Kamera.  Dabei war er national in vielen Regionen Deutschlands und international unterwegs. Seit den Auftritten zwischen 2005 und 2010 in Österreich und in der Schweiz wurde der Name DJ WAM schnell bekannt. 

Was spielt DJ WAM?

Sven, wie DJ WAM mit bürgerlichem Namen heißt, kann durch langjährig gesammelte Erfahrung schnell auf das Publikum einwirken. Er mischt einen attraktive, ausgewogenen und schnellen DJ-Mix, bei dem es nie langweilig wird. Dabei mixt in den Clubs die aktuellen House- und Club-Hits aus dem jeweiligen Musikstil für eure Party zusammen. Bei Hochzeiten sind eher die Party Klassiker gefragt, diese mischt er mit den Wünschen der Gäste, die ihm besonders am Herzen liegen. Selbst Musik-Wunschzettel verteilt Sven bei Hochzeiten und spricht sich vor der Veranstaltung ausgiebig über die Musikwünsche mit den Hochzeitspaaren ab.

Was macht DJ WAM anders?

Sven ist seit 2003 ein Vollblut-DJ und gibt für seine Kunden immer alles. Ja, er ist unpünktlich, weil er immer zu früh in dem Veranstaltungsort ist, um mit seiner Technik perfekt für seinen Auftraggeber und seine Gäste gut vorbereitet zu sein. Ob private Feier, Hochzeit, Firmen-Event oder Fernsehproduktion, er stellt sich zuverlässig und flexibel auf die Wünsche der Gäste und des Gastgebers gekonnt ein. Jeder Gast soll sich wohlfühlen.

Den ganzen Abend Schlager?

Nicht mit DJ WAM – hier wird aktuelle Musik gespielt und mit den besten Party-Klassikern der 80er, 90er & 2000er-Jahre zum Tanzen und Feiern gemischt. Keine langweilige Dauerschleife, sondern abwechslungsreiche Originale, Remixes und Mash-ups in einem ausgewogenen Mix für Kinder und Erwachsene. Wichtig ist eine schnelle Reaktion auf Gäste, schnell Wünsche erfüllen, sobald es passt, denn dies alles ist Garant für eine Party, die allen Gästen lange in Erinnerung bleiben wird. Sven hat mehr als 100 positive realistische Bewertungen bei Google und mehr als 20.000 Abonnenten in den sozialen Netzwerken sowie eigene Musikproduktionen veröffentlicht.

Warum DJ WAM buchen?

Hintergrundwissen zur Orga

  • Ausführliche Beratung & Tipps zu deiner Party
  • Event-Checklisten, Musikwunschkarten für eure Gäste, Absprachen mit Location & Teilnehmer mit Überraschungsaktionen
  • Komplette Preispakete von 50 bis 500 Personen, auch mit Fotobox
  • Gemeinsames Location-Check-up mit DJ WAM
  • DJ Vertrag mit Absicherung gegen Krankheit und Rücktrittsrecht

Euer Sound, auf eurer Feier

Mehr als 56 Musikrichtungen wie House, Hip-Hop, Pop, Dance, Rock, 2010er, 2000er, 90s, 80s, 70s, Dancehall, Classics, Elektro, Jazz, Schlager und viele mehr bietet DJ WAM für die musikalische Betreuung auf eurer Party an

Gestaltet gemeinsam eure Playlist, aus der DJ WAM, unvergessliche Momente auf die Tanzfläche zaubern wird.

Die beste Party des Lebens

Der richtige Mix macht es und zahlreiche Musikwunschkarten für eure Gäste!

Mit einem Hightech DJ-Set bestehend aus Apple MacPro und Pioneer DDJ-1000 DJ-Set sowie flexiblen Mix-Techniken wird eure Feier, die beste Party eures Lebens. Mit einem durchgängigen Musik- und Licht-Mix feierst ihr bis in die Nacht hinein.

Pulselocker Music Streaming Status offline

Screenshot: Pulselocker Status "offline"

 

DJ Streaming Dienst Pulselocker hat die Pforten geschlossen!

Laut bonedo.de Berichten stellt der DJ Streaming Anbieter Pulselocker seine Dienste zum Ende des Jahres ein. Mit anfänglich 5 Millionen Musiktitel überzeugte der Streaminganbieter zuletzt mit mehr als 45 Millionen Songs. Ein amtliches Archiv was mit Spotify, Apple Music und Co. locker mithalten konnte. Nun hat es sich das Unternehmen Pulselocker sprichwörtlich selbst "ausgelockt". Doch was ist passiert?

Wie kam es dazu?

Seit Anfang 2016 bietet Pulselocker die ultimative Streaming Alternative für DJs, die im Besitz einer Serato DJ Software Lizenz sind. Ziel war es, keine Musik mehr selbst zu organisieren, sondern direkt auf den Streamingdienst zurückzugreifen. Besonders für DJs mit einem großen Musik-Archiv oder für die Kollegen die viele Wünsche am DJ Pult entgegen nehmen müssen. Dabei konnte man ohne den Titel selbst kaufen zu müssen direkt in der DJ Software über die Verknüpfung zum Pulselocker Archiv für rund 20,- € im Monat auf 45 Millionen Musiktitel zurück greifen. Lizenziert, schnell und mit attraktiven günstigem Abo-Angebot konnte der Dienst letztendlich immer mehr Nutzer in Deutschland überzeugen. Ab Mitte 2016 wurde auch Rekordbox, die DJ Software von Pioneer, ins Boot geholt.

Doch was lief schief? Fehlende Umsätze? Fehler in der Vermarktung des Streaming-Dienstes? Zu viel Konkurrenz?

Pulselocker schon offline, Musik einfach weg?

Nun streicht Pulselocker die Segel. Nach einigen Recherchen und Telefonaten wird mir schnell klar, dass vor der Abschaltung von Pulselocker kaum ein DJ Zeit hatte seine Daten zu sichern. Einfach alles weg?
Am 10.11.2017 erhielten alle Pulselocker Kunden die Hiobsbotschaft, nur eine Mail die alles verändert. Doch da war es schon passiert, alle Daten offline! Wer sich bis dahin schon mit dem Internet verbunden hatte, konnte in leere Playlisten schauen. Und alle DJs die nicht Online gegangen sind und noch eine Offline Libary besitzen können irgendwann nicht mehr auf Ihre Offline Titel zugreifen, da das Pulselocker System nach einem regelmäßigen Kontakt zum Server verlangt. Schlimmer noch, die Offline Daten der Kunden sind verschlüsselt und somit irgendwann komplett nutzlos.

Das Schreiben von Pioneer:

"1. November 2017: Wichtige Pulselocker Ankündigung: Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass der Musik-Streaming-Dienst Pulselocker seinen Dienst am 10. November 2017 eingestellt hat. Innerhalb von Rekordbox konnten DJs Musik mit Pulselocker streamen und wir entschuldigen uns aufrichtig dafür, dass diese Funktion deaktiviert wird. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Pulselocker E-Mail."

Das Schreiben von Pulselocker:

"Lieber Pulselocker Kunde, es ist mit einem unglaublich schweren Herzen, dass wir diese Botschaft senden müssen. Pulselocker beendet heute, 10. November 2017, den Betrieb. Vor sechs Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, der DJ-Community einen einzigartigen Service zu bieten – wir glauben, dass es uns gelungen ist, etwas wirklich Revolutionäres zu bieten, das von allen gut aufgenommen wurde. Aufgrund einer Kombination von Marktbedingungen und finanziellen Zwängen müssen wir unsere derzeitige Struktur neu organisieren, um Sie in Zukunft erfolgreich bedienen zu können. Nachdem wir erschöpft nach Alternativen gesucht haben, haben wir uns entschieden, unsere Aktivitäten einzustellen. Wir wissen, dass diese Nachricht unglaublich schnell kommt und wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dies verursachen kann. Vielen Dank von ganzem Herzen für die Unterstützung, die Sie Pulselocker gezeigt haben, und unsere tiefste Entschuldigung für die Geschwindigkeit und Unannehmlichkeiten dieser Ankündigung. Wir werden weiterhin nach Möglichkeiten suchen, Ihnen den Service auf eine größere und bessere Art und Weise zurückzugeben. Wir sind stolz auf die Community, die sich hinter unserer Technologie versammelt hat und danken Ihnen für Ihre Unterstützung."

Mit freundlichen Grüßen das Pulselocker-Team (Google Übersetzung)

Quelle: https://www.pioneerdj.com/en/news/2017/important-pulselocker-announcement/

Totalausfall ohne Vorbereitungszeit

Manche DJs hatten bis dahin nicht mitbekommen wie wichtig diese eine Nachricht überhaupt ist. Denn direkt am Tag darauf postet bereits DJ-Beam Marko Stenzel bei Facebook, dass der Service bereits offline ist.
 
 Supergau Pulslocker down
Link zum DJ Kollegen DJ Beam
 

Warum hat Pulselocker es nicht am Markt geschafft?

Man könnte jetzt spekulieren. Klarer Vorteil des Dienstes lag bei der Lizenzierung und der direkten Einbindung in Serato DJ und Rekordbox. Nachteil: Die Darstellung der Library, der MP3 Tags und die Suche waren nicht ausgereift, aber daran lag es meiner Meinung nach nicht. Die offizielle Stellungnahme von Pulselocker heißt, es liegt an der, "Kombination von Marktbedingungen und finanziellen Zwängen."
 
Ich meine, es war eine Kombination aus zu vielen Konkurrenten, die zu kleine Nische der Zielgruppe. Auch das Marketing war sehr dürftig. Kaum ein Rekordbox DJ kannte den Streaming Dienst. Viele Serato DJ brauchten den Service nicht, weil diese meist ihr Spezial-Genre bedienen und lieber manuell die Titel der Library hinzufügen. Nur der All-Mixed-DJ kann mit Pulselocker was anfangen. Doch alle sagen, dass es kaum noch Allround-DJ gibt. Nun schließt sich der Kreis und man kann verstehen warum Pulselocker nicht erfolgreich war, denn auch nur wenige Serato DJ und Rekordbox Nutzer sind All-Mixed DJs. Diese nutzen andere Software wie Traktor Pro, Virtual DJ oder DJay2 Algoriddim.
 
Ich hoffe es kommt bald eine Alternative aus der Versenkung. Schwierig nur für die Kollegen die schon einige Monate mit Pulselocker arbeiteten und nun vor dem nichts stehen. Auch die Entschuldigung von Pulselocker hilft da nicht. Ein weiteres Mysterium, was passiert mit den bereits bezahlten Monatsgebühren? Diese wurden laut meinen Informationen bisher auch nicht erstattet.
 
Das Motto von Pulselocker war "The Future of DJing". Das wird ab sofort der Konkurrenz überlassen und die ist mit Spotify, Deezer, Apple Music und Co. zu groß und mächtig.
 

Soundcloud auch bald offline?

Parallel dazu muss man Soundcloud ansprechen. Leider veröffentlicht Soundcloud keine Umsatzzahlen mehr. Daher schweben auch über Soundcloud seit einiger Zeit die dunklen Wolken. Das Portal gruenderszene.de schrieb im Juli 2017, aus Insiderkreisen zu wissen, dass Soundcloud weiterhin Verluste einfährt. Gesprochen wird von 40 Mio. Schulden (2014) und 50 Mio. Schulden (2015) die Soundcloud in der Jahresbilanz stehen hat. Dazu kam die Schließung von 2 von 4 Büros Mitte des Jahres. Aktuelle Zahlen zum Umsatz gibt es leider nicht. Aus meiner eigenen Erfahrung nutzen die Künstler das Portal wieder stärker als noch vor 1-2 Jahren. Dies könnte an dem neuen mittelpreisigen Abomodell liegen. Aber was aus Soundcloud wird bleibt abzuwarten. Wenn ihr was hört, schreibt es in meine Kommentare.
 
Grüße Euer DJ WAM
 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Höre echte DJ Mixes von DJ WAM

Mixe & musikalischen Interpretation einer erfolgreichen Party. Zahlreiche Themen-Mixe & Live-Events erwarten euch. Folgt DJ WAM und besucht seine öffentlichen Events in Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Co.

DJ Terminanfrage

Ob der von Ihnen geplante Termin noch frei ist erfahren Sie im DJ WAM Kalender. Sollte DJ WAM am geplanten Tag nicht mehr verfügbar sein, kann er Ihnen einen passenden DJ empfehlen. Sie erhalten auf Ihre Terminanfrage innerhalb von 48h eine Rückantwort mit einem persönlichen DJ Angebot für Ihre Feier. 

DJ WAM geht der DSGVO entsprechend verantwortungsvoll mit Ihren Daten um. Informieren Sie sich in meiner Datenschutzerklärung wie ich personengebundene Daten speichere und verarbeite, wie über Sie gespeicherte persönliche Daten abgefragt werden können oder wie Sie diese löschen lassen können. Wenn Sie Bedenken haben oder uns sehr vertrauliche Daten mitteilen wollen, nutzen Sie das Formular nicht, sondern rufen Sie uns an. Wenn Sie dieses Formular absenden, werden wir Ihre Daten elektronisch speichern.